Ein Zukunftskonzept geht nur dann auf, wenn Verantwortung übernommen wird
Umweltschutz und Sicherheit als Qualitätsfaktoren in der Galvanik
Für hoch professionelle und zuverlässige Produktergebnisse in der Galvanik- und Spritzgussproduktion hält die FISCHER Gruppe an ihrem Qualitätsversprechen fest. Dabei überlässt das Unternehmen nichts dem Zufall. Zuvor fest definierte Ziele stellen einen angemessenen Umgang mit Werkstoffen und Verfahrenshilfstoffen sicher.
Wir nehmen unsere Verantwortung in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Mitarbeiterschutz ernst. Dazu gehört für uns auch, unser tägliches Handeln an den Grundsätzen der Internationalen Vereinbarung der Konferenzen für Umwelttechnik in Rio de Janeiro (Sustainable Development) auszurichten. Viele unserer Premiumkunden leben selbst eine konsequente Umweltpolitik. Umso wichtiger ist es uns ein umweltschonendes Spritzgussverfahren sowie eine nachhaltige Galvanisierung. Damit garantieren wir Ihnen eine qualitative und fehlerfreie Produktion, die Ihrer Markenqualität gerecht wird.




Die neue Dimension
der Spritzgussmaschinen und Galvanikanlagen
Noch innovativer, noch exakter, noch erfolgsversprechender: modernste Spritzgussmaschinen und Galvanikanlagen sind unsere Antwort auf den Klimawandel von heute. Deshalb beginnen unsere Umweltschutzmaßnahmen bereits mit der Auswahl neuester Technologien. Jeden unserer Prozesse prüfen wir nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Qualitätsstandards. Damit kontrollieren wir die FISCHER Ökobilanz bereits von Beginn an. Diese Philosophie leben wir in allen unseren Werken – mit innovativster Galvanik- und Spritzgussanlagentechnik, die über neueste umwelttechnische Komponenten verfügt.
Darüber hinaus erfüllen wir an jeden Standort die jeweils gültigen rechtlichen Vorgaben, was regelmäßig durch einen unabhängigen Gutachter überprüft wird.
So unterliegt das Werk in Katzenelnbogen bspw. der Störfallverordnung (12. BImSchV) als ein Betrieb der unteren Klasse. Die damit einhergehende Information der Öffentlichkeit kann hier eingesehen werden
Um den Umgang mit begrenzten Ressourcen nachhaltig zu steuern, setzen wir auf neuartige Recycling-Maßnahmen. Durch den Einsatz einer betriebseigenen Abwasserbehandlungsanlage sind wir in der Lage, das Brauchwasser in vier Abwassersysteme zu trennen und so die enthaltenen Stoffe einer weiteren hochwertigen Verwertung zuzuführen. Alle ungeeigneten Stoffe werden von speziellen Fachbetrieben entsorgt.