Europaweite Standkraft in Galvanik
und Spritzguss


Seit 1972 hat sich FISCHER der haptischen und optischen Veredelung und Entwicklung von Oberflächen verschrieben. Seitdem wächst das Unternehmen kontinuierlich weiter. Das inzwischen europaweit aufgebaute Unternehmensnetzwerk wirkt sich fördernd auf die fortschrittliche Weiterentwicklung des Spritzgussverfahrens und die Galvanisierung aus. Jede einzelne der Produktionsstätten verfügt über modernste Technik, neueste Spritzgussmaschinen und Galvanikanlagen sowie einen hoch komplexen, aufeinander abgestimmten Prozesskreislauf, der durch das Zusammenspiel aller vier Werke positiv vorangetrieben wird:

 

 

Galvanik, Spritzguss, Werkzeugbau – drei Disziplinen an zwei Standorten

Die Firmenzentrale im Rhein-Lahn-Kreis ist gleichzeitig Galvanikstandort und Verwaltungssitz von FISCHER in Deutschland. Seelbach und Katzenelnbogen sind für ihren Rundumservice sowie ihre hohen Qualitätsstandards bekannt. Alle relevanten Prozessschritte, vom Werkzeugbau, der Fertigung von Kunststoffen im Spritzgussverfahren bis hin zur Galvanisierung, werden hier durchgeführt.

Stark aufgestellt: Seelbach überzeugt mit Expertise im Werkzeugbau und Spritzguss

Der zweite deutsche Standort befindet sich im circa 10 km entfernten Seelbach. Hier werden Werkzeugkonzepte realisiert und Bauteile im Spritzgussverfahren hergestellt.

International ausgeweitet: Überzeugende Galvanik-Expertise in Liberec

Galvanoplast Fischer Bohemmia, s.r.o. in Liberec (Tschechien) ist das osteuropäische Standbein von FISCHER. Mit dem ersten Produktionswerk im Ausland erweitert FISCHER 1999 seinen Zielmarkt. Seit 2008 wächst der tschechische Standort kontinuierlich weiter. Mit dem Bau eines zweiten Werks 2009 sowie der Erweiterung eines dritten Komplexes 2014/2015 komplettiert das Unternehmen die FISCHER Power in Liberec und setzt den Grundstein für ein nachhaltiges Future Development.

Hochmoderne Produktionsanlagen, höchste Qualitäts- und Hygienevorschriften, technik- und prozesserfahrene Mitarbeiter/-innen sowie exakt aufeinander abgestimmte Prozessschritte während der Galvanisierung gewährleisten gewohnte "Made in Germany Qualität" in Liberec. Für einen reibungslosen Ablauf in der Oberflächengestaltung arbeitet das Unternehmen mit qualifizierten Spritzgusspartnern zusammen. Sie liefern makellose Spritzgusskomponenten für die anschließende Galvanisierung.