Aktueller Trend aus der Automobilindustrie – brandneuer Chromfarbton


Auf der Welle der aktuellen Trends in der Automobilindustrie entwickelte Fischer Surface Technologies, ein Pionier unter den Oberflächenspezialisten, gemeinsam mit der HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG einen brandneuen Chromfarbton. Das innovative Verfahren basiert auf dem Chromsulfat-Elektrolyten, der zusammen mit Verdunklungsmitteln eine Verdunkelung der sonst hochglänzenden Chromoberfläche ermöglicht. Natürlich ist dieses Verfahren umweltschonend und verwendet das dreiwertige Chrom für die Oberflächenbehandlung ohne jegliche Kobaltlegierungen wie andere dunkle Oberflächenbehandlungslösungen auf dem Markt. Der neue Farbton sieht nicht nur gut aus, er schneidet auch in den Korrosionstests gut ab und entspricht voll und ganz den Anforderungen der Automobilhersteller.

 
 

FISCHER eröffnet Anlagenerweiterungen zur CHROM VI-freien Beschichtung


FISCHER galvanisiert ab jetzt CHROM VI frei und erfüllt damit bei der Oberfläche schon heute die erst ab 2024 geltende REACH Verordnung.
 
Jetzt informieren

 

FISCHER informiert zu Corona-Virus Covid 19


Die Fischer Surface Technologies GmbH informiert Sie in dieser schwierigen und sich sehr dynamisch verändernden Zeit über die Lage zur Versorgungssicherheit.
 
Jetzt informieren

 

FISCHER beschleunigt Umstellung auf Chrom-III


Als eines der Vorreiterunternehmen in der Branche stellt FISCHER einen 4-Jahres-Plan für die stufenweise Umstellung auf ein Chrom-VI freies Galvanisierungsverfahren vor. Damit reagiert das Unternehmen frühzeitig auf die europäische Chemikalienverordnung REACH, um auch zukünftig Ihr starker Partner für verchromte Bauteile zu sein. Bis 2021 erfolgt der erste Schritt, die standortübergreifende Umstellung auf Chrom-III für alle Fischer Werke. Im zweiten Schritt wird, gemäß der aktuellen Planung von Fischer, bis Ende 2023 auf ein Chrom-VI freies Beizverfahren umgestellt.
 
Jetzt informieren