Die FISCHER Gruppe auf Innovationskurs


Brillante Effekte durch spezielle Oberflächenveredelung erzielen

Um die Premiumansprüche der Automobilindustrie kompromisslos bedienen zu können, verbessern und erweitern wir regelmäßig unser Repertoire in der Oberflächenveredelung. Besondere Materialeigenschaften und effektvoll glänzende Metalloberflächen machen zusätzliche Bearbeitungsschritte und neuartige Verfahrenstechniken unverzichtbar. Unser wachsendes Angebot und unser Streben, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu produzieren, machen uns unschlagbar. Die Balance aus Trendbewusstsein, Wachstumsstärke, Qualitätssicherung  und Experimentierfreudigkeit übertrifft die gewohnten Standards und macht uns zum Vorreiter in der Kunststoffgalvanik. Das bemerkt auch der Nachwuchs. Zahlreiche Studenten richten ihren Forschungsschwerpunkt innerhalb der Kunststoffgalvanik aus.

 

Innovative Lasertechnik in der Kunststoffgalvanik

Nach abgeschlossener Galvanisierung verhilft eine originelle Lasertechnik den eingesetzten Bauteilen zu einem noch spezielleren Touch. Die Art und Weise in der die Lasertechnik eingesetzt wird, hebt den Bereich der Kunststoffgalvanik optisch als auch funktionell auf eine neue Designebene. Optional integriert FISCHER Muster, Schriftzüge und andere individuelle Gravierungen.

Auf Hochglanz bürsten: Spezialverfahren zur dekorativen Oberflächenveredelung

Für Designliebhaber mit ganz speziellen Vorlieben setzen wir ein weiteres Bearbeitungsverfahren im Zuge der galvanischen Oberflächenveredelung ein. In einem zusätzlichen Prozessschritt wird eine Bürststruktur mechanisch eingearbeitet. Dies erfordert nicht nur eine langjährige Materialkenntnis, sondern setzt gleichzeitig routinierte Handgriffe in der Umsetzung voraus. Durch das Bürsten erhält die Metalloberfläche eine luxuriöse Optik. Dies verleiht jeder gewünschten Oberfläche Widererkennungswert.